Datenschutzerklärung
SSL-Verschlüsselung: Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel bei Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Dienstleistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Inhaltlich Verantwortlich: Exetra Dolmetscherbüro
Geschäftsführer: Zyad Wahdan
Sitz des Unternehmens: Tunzhofer Str.12, 70191 Stuttgart
Eingetragen am Amtsgericht: tbd.
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Die Nutzer und Betroffenen haben das Recht auf Bestätigung, Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gemäß den Bestimmungen der DSGVO. Darüber hinaus haben sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Die bei der Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Im Folgenden informieren wir über die einzelnen Datenverarbeitungsvorgänge:
Serverdaten: Zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts werden Server-Logfiles erstellt, die u.a. Typ und Version des Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus der Zugriff erfolgt ist, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die IP-Adresse enthalten.
Cookies: Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Nutzer können die Verwendung von Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren.
Kontaktformular: Daten, die über das Kontaktformular übermittelt werden, werden zur Bearbeitung der Anfrage verwendet.
Google Web Fonts: Unsere Website verwendet Web Fonts von Google. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Durch den Einsatz dieser Web Fonts wird es möglich Ihnen die von uns gewünschte Darstellung unserer Website zu präsentieren, unabhängig davon welche Schriften Ihnen lokal zur Verfügung stehen. Dies erfolgt über den Abruf der Google Web Fonts von einem Server von Google in den USA und der damit verbundenen Weitergabe Ihre Daten an Google. Dabei handelt es sich um Ihre IP-Adresse und welche Seite Sie bei uns besucht haben. Der Einsatz von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der optimalen Darstellung und Übertragung unseres Webauftritts.
Das Unternehmen Google ist für das US-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert. Dieses Datenschutzübereinkommen soll die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleisten.
Einzelheiten über Google Web Fonts finden Sie unter: Google Web Fonts und weitere Informationen in den Datenschutzbestimmungen von Google.
Für den Fall, dass personenbezogene Daten an Dritte übermittelt werden, erfolgt dies nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder aufgrund berechtigter Interessen, auf die hiermit ausdrücklich hingewiesen wird.